- Kalottenlautsprecher
- Kalọttenlautsprecher,Elektroakustik: mit einer Kugelkappe (Kalotte) als Membran ausgestatteter, zur Abstrahlung hoher Töne besonders geeigneter elektrodynamischer Lautsprecher.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Akusmatisches Raum-Orchestrierungs-System — Das Akusmatische Raum Orchestrierungs System (AROS) bezeichnet ein akusmatisches Mehrkanal Tonsystem zur Wiedergabe von Tonsignalen über mehrere im Raum verteilte Lautsprecher. Es handelt sich um ein sogenanntes raumgenerierendes System,… … Deutsch Wikipedia
Lautsprecher — Box; Brüllwürfel (umgangssprachlich); Klanggeber; Lautsprecherbox * * * Laut|spre|cher [ lau̮tʃprɛçɐ], der; s, : elektrisches Gerät, das Töne [verstärkt] wiedergibt: der Vortrag wurde mit Lautsprechern übertragen; eine neue Meldung kam über den… … Universal-Lexikon
Mikrofone und Lautsprecher — Zur Übertragung akustischer Signale sind elektroakustische Wandler erforderlich, die auf der Senderseite Schalldruckänderungen in elektrische Signale (Mikrofone) und empfängerseitig elektrische Schwingungen wieder in Schall wandeln… … Universal-Lexikon